Neues im Lehr- und Forschungsbereich
Workshop

Ein von Anna Amelina (Cottbus) und Helma Lutz (Frankfurt) organisierter online Workshop
Datum: 18.06.2021
Programm
9.30 – 9.45 Einführung (Helma Lutz, Frankfurt & Anna Amelina, Cottbus)
9.45 -- 10.00 Vorstellungsrunde
10.00 – 10.30 (15 min. Vortrag & 15 min. Diskussion)
Inter-imperiality and Politics of Positionality between and beyond the Global South and the
Global East (Manuela Boatca, Freiburg)
10.30 – 11.00 Knowledge Production and Circulation: Why Decolonising Matters also beyond the
Post-colonial Contexts (Joanna Pfaff, Bielefeld)
11.00 – 11.15 Pause
11.15 – 11.45 Understanding Integration and Diversity Development in a Postsocialist
Environment (Birgit Glorius, Chemnitz)
11.45 – 12.15 Invektive Kodierungen von Interkulturalität (Heike Greschke, Dresden)
12.15 – 13.15 Pause
13.15 – 13.45 Decolonial Perspectives on Entangled Inequalities (Encarnación Gutiérrez Rodríguez,
Gießen)
13.45 – 14.15 Epistemic Inequalities in Collaborative Research: Some Reflections (Eva Gerharz,
Fulda)
14.15 – 14.30 Pause
14.30 – 15.00 Migrating West in Post-Enlargement Europe: Theorizing Narratives and CounterNarratives of Belonging in the Example of Poland (Karolina Barglowski, Dortmund)
15.00 – 15.30 Reflexive Perspektive in der Migrationsforschung (Boris Nieswand, Tübingen)
15.30 – 16.00 Tba (Elisabeth Tuider, Kassel)
16.00 – 17.30 (mit Pausen): Allgemeine Diskussion über die Themen des möglichen
Projektverbunds und weitere Schritte (Moderation: Anna Amelina und Helma Lutz)
17.30 Ende des Workshops
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.